![]() |
Judo Wattens
|
![]() |
Ältere Beiträge könnt ihr auch in unserem Judoarchiv abrufen! |
ÖJV - Termine |
|
IJF - Termine | |
Termine November | Termine Dezember | ||
3. Bundesliga, 6. Runde gegen Wimpassing |
1. Bundesliga, Play Off 2. Runde |
||
11. Tiroler Meisterschaft U13 Schüler in Lienz |
1. Frauen-Mannschaftsmeisterschaft, Budocenter Wien |
||
16. Europameisterschaft U20, Budapest |
2. Landesliga Finalrunde in Matrei i. O. |
||
24. Bundesliga, Play Off 1. Runde |
9. Bundesliga, Play Off 3. Runde |
||
|
15. Bundesliga, Play Off 4. Runde |
||
16. Nationalligaaufstiegsturnier |
|||
Message gepostet am 1. November 2001 by webmaster |
Judo Wattens wünscht
allen Vereinsmitgliedern und Besuchern |
|
![]() ![]()
and a happy new year! |
|
Message gepostet am 19. Dezember 2001 by webmaster |
Bundesligafinale und Nationalligaaufstieg |
Straßwalchen
zum zweiten Mal Meister!
Mit einem 7:7 im zweiten Finalkampf der diesjährigen Judo-Bundesliga
sicherte sich der SV Straßwalchen bei Sanjindo Bischofshofen erneut den
Meistertitel; der Verein von Trainer Gerhard Dorfinger hatte den
Hinrundenkampf um Rang eins mit 9:5 für sich entschieden und war Freitag
Abend als klarer Favorit angetreten. Mit diesem Erfolg verteidigten
Christoph Stangl, Ludwig Paischer und Co. ihren im Vorjahr errungenen
Titel. Vor über 800 Zuschauer, die für eine sehr gute Stimmung sorgten und
die die Veranstaltung zusammen mit den Sportlern zu einer Werbung für den
Judosport gerieten ließen, holten für die Hausherren aus Bischofshofen
Omer Izahki (1), Patrick Reiter, Stefan Schöberl und Gabriel Monteanu (je
2) die Punkte; für Straßwalchen sicherten Ludwig Paischer (2), Roland
Stegmüller (1), Christoph Stangl und Antal Kovacs (je 2) das Remis.
Olympiateilnehmer Stangl war dabei der Kämpfer, der den sechsten Punkt zum
Titelgewinn errang. Die Freude bei Trainer Dorfinger war groß. „Wir haben
erneut eine sehr saubere Leistung geboten", sagte er. „Es ist einfach
toll, Platz eins verteidigt zu haben. Der Endstand der
Judo-Bundesliga 2001
Nationalligaaufstiegsturnier vom 16.12. in Innsbruck |
Message gepostet am 19. Dezember 2001 by webmaster |
Weihnachtsfeier Judo Wattens |
||
![]() |
Unsere heurige Weihnachtsfeier findet am
Freitag den 14. Dezember um 19.00 Uhr im Gasthaus Frischmann in Wattens statt. |
![]() |
Message gepostet am 5. Dezember 2001 by webmaster |
Landesliga Finale vom 2.12. in Matrei i. O. |
|||
![]() WSG II stehend: Daxl Elmar, Prem Gerhard, Kriegl Kurt, Mautner Daniel, Kurz Reinhold, Schiffmann Hannes, Brugger Wolfi WSG III kniend: Lindner Florian, Lechner Robert, Leleve Clemens, Steinicke Alexander, Haglmayer Georg, Haun Mario |
![]() |
||
Wattens konnte Titel erfolgreich
verteidigen! Bei der heurigen Finalrunde der Landesliga in Osttirol konnten wir den Titel wieder nach Wattens holen. Es war diesmal keine leichte Aufgabe, da wir doch auf 9 (neun) unserer Kämpfer wegen Verletzungen und Grippewelle verzichten mussten. Außerdem hatten sich die Matreier mit Kämpfern aus Fieberbrunn in diesem Jahr verstärkt und treten zuhause immer mit voller Kampfstärke an. Da der Ausfall unserer Kämpfer mehr unsere Wattens III Mannschaft betraf, hatten die diesmal leider keine Chance, konnte aber den dritten Gesamtrang halten. In der Endwertung war man zwar punktegleich mit Matrei, verlor aber aufgrund der schlechteren Unterbewertung. Unsere sehr starke Wattens II Mannschaft konnte heuer mit der Höchstpunktezahl von 20 Punkten doch wieder recht souverän den Titel erobern. Sehr erfreulich für uns ist auch, dass wir einen Mix aus älteren routinierten Kämpfern bis zu jungen Nachwuchskämpfern haben, die wir einsetzen können. Unser ältester dieses Jahr war 48, unser jüngster 16 Jahre alt, das ist sicher nicht in jedem Verein so. Ohne unseren großen Kader wäre eine Beschickung mit 2 Mannschaften diesmal nicht möglich gewesen. Ich möchte mich auch bei meinen Kämpfern für ihren Top Einsatz herzlich bedanken. |
|||
|
Endergebnis 2001 | ||
1. und Tiroler Mannschaftsmeister 2001 | WSG Wattens II | 20 Punkte | |
2. Rang | Judoclub Matrei | 10 Punkte | |
3. Rang | WSG Wattens III | 10 Punkte | |
4. Rang | Judozentrum Innsbruck | 07 Punkte | |
Message gepostet am 3. Dezember 2001 by webmaster |
4. Mc Donald`s Nachwuchsturnier vom 18.11. in Vomp |
||||
Wattner Nachwuchsjudoka beim 4. Mc Donald`s Kyu Turnier in Vomp eine Klasse für sich Rekordbeteiligung beim 4. Mc Donald`s Kyu Turnier für Weis-/Gelbgurt am vergangenen Wochenende in Vomp. 155 Teilnehmer aus acht Tiroler Vereinen sowie einem Team aus Schwarzach/Vlbg. nahmen an diesem Turnier, das von der WSG Swarovski Wattens in Zusammenarbeit mit der Erwachsenenschule Vomp durchgeführt wurde, teil. Überragend dabei die Nachwuchskämpfer der WSG Swarovski Wattens mit insgesamt 13 Einzelsiegen, 9x Rang 2 und 13x Rang 3. Diese Medaillenflut ergab auch bei der Mannschaftswertung ein eindeutiges Ergebnis: WSG Wattens 71 Punkte vor Reutte 17 Punkte sowie Lienz und Imst je 13 Punkte
|
||||
Die Wattener Sieger beim 4. Mc Donald`s Kyu Turnier in Vomp |
Ipponsieg für Stefan Leimböck -28kg |
Die Erfolgreichen Nachwuchskämpfer der WSG Swarovski Wattens mit ihren Trainern |
||
Bericht von Karl Hammer, Pressereferent WSG Judo Wattens |
||||
Message gepostet am 18. November 2001 by webmaster |
Tiroler U 13 Schülermeisterschaft vom 11.11. in Lienz i. O. |
||
T I R
O L E R J U D O M E I S T E R S C H A F T E N S C H Ü L E R U 1 3
6 Meistertitel - Nachwuchsjudokas der WSG Wattens räumten kräftig ab Insgesamt 103 Nachwuchsjudoka aus acht Tiroler Vereinen stellten in Lienz i.O. ihr Können auf der Matte unter Beweis. Dass Wattens im Nachwuchsbereich eine Hochburg ist zeigten die jungen Kämpfer in eindrucksvoller Weise. Mit 6 Tiroler Meistertitel, 7 Vizemeister und 6 Bronzemedaillen waren die Nachwuchsjudoka der WSG Swarovski Wattens mit Abstand die Erfolgreichsten bei dieser Meisterschaft. SV Reutte erreichte 2x Gold, 3x Silber und 4x Bronze; Innsbruck 2x Gold, 1x Silber und 5x Bronze. Je einen Meistertitel erkämpften Lienz, Matrei i.O., Imst, Kufstein und Kirchberg. Ergebnis der Tiroler Einzelmeisterschaften U13 aus Wattener Sicht:
Die Wattner Medaillengewinner mit Trainer Gangl Reinhold und
Karnutsch Gerhard Internationale Bodenseemeisterschaften in Bregenz Medaillen für die Nachwuchskämpfer der WSG Swarovski Wattens gab es auch beim den 28. Internationalen Bodenseemeisterschaften in Bregenz. Mit fünf Judoka reiste das Wattner Team nach Bregenz und konnte schlussendlich 4 Bronzemedaillen erkämpfen: Sabrina Astl -44kg/U15, Stefan Angerer -55kg/U15, Assa Bula -55kg/U17, Sebastian Schöpf -66kg/U17; 5. Rang für Stefanie Fritz -48kg/U17 |
||
Bericht von Karl Hammer, Pressereferent WSG Judo Wattens |
||
Message gepostet am 13. November 2001 by webmaster |
Bundesliga 7. Runde und letzte Runde |
|
Presseaussendung Judo-Bundesliga Quelle ÖJV Bischofshofen geht als Erster in das Play-off Gleich viele Punkte, gleiche Unterbewertung, knapper hätte die Entscheidung an der Tabellenspitze nicht ausfallen können. Lediglich in der Unterbewertung der erzielten Wertungen hat Bischofshofen einen minimalen Vorsprung von 14 Punkten (215:201) und zieht dadurch als Sieger des Grunddurchgangs in das Play-off ein. Dort werden die Pongauer auf den ASV treffen, der sich heute, Sonntag, mit einem 9:5 im Stadtderby gegen den ASK in letzter Sekunde die Teilnahme am Titelkampf sichern konnte. Die zweite Begegnung der ersten Play-off- Runde wird identisch sein mit der siebten und letzten Runde des Grunddurchgangs: Strasswalchen gegen Pinzgau. Allerdings nicht ganz identisch, denn Christoph Stangl (Strasswalchen/-73kg) wird fehlen, er wurde erneut durch ein direktes Hansokumake (Disqualifikation) bestraft und ist daher für die nächste Runde gesperrt. Die Punkte für Strasswalchen in der spannenden und ausgeglichenen Begegnung erzielten Ludwig Paischer, Roland Stegmüller (beide – 60kg/je 1), Christian Neuhofer (-66kg/2), Istvan Kanczler (-81kg), der im ersten Durchgang Roman Jahoda unterlag im der zweiten Runde dann Norbert Haimberger schlug, und Antal Kovacs (+100kg/2). Rupert Riess, Trainer der Pinzgauer, zeigte sich trotz der knappen 6:7 Niederlage begeistert über die dargebotenen Leistungen: „Es war eine faire und hochklassige Partie, und auch wenn wir gewonnen hätten, wären wir im Play-off wieder auf Strasswalchen getroffen.“ Bangen muss Riess allerdings um Josef Krnac, der sich im zweiten Kampf gegen Christoph Stangl an der Schulter verletzte. „Die Schwere der Verletzung wird erst morgen feststellbar sein, wenn der erste Befund vorliegt,“ so Riess. Dennoch erzielte Krnac zwei Zähler, außerdem punkteten Roman Jahoda (-81kg/1), Rupert Riess jun. (-90kg/2) und Helmut Kendler (- 100kg/1). Mit klaren Siegen für Bischofshofen bzw. den ASV gingen die beiden anderen Begegnungen zu Ende. Der nunmehrige Tabellenführer Sanjindo Bischofshofen besiegte Wimpassing 9:4, wobei die Punkte von Omer Izhaki, Klaus Jegg, Stefan Schöberl, Wolfgang Miller (je 2) sowie Gabriel Montianu (1) erzielt wurden. Die Teilnahme am Play-off sicherte sich noch die Truppe von Josef Bernegger mit einem Sieg im Stadtderby gegen den ASK. Thomas Höllbacher, Martin Rohrmoser (-60kg/je 1), Erich Ivinger (-73kg/1), Björn Bachmann (-90kg/2), Sven Helbing (-100kg/2) und Wolfgang Ebner (+100kg/2) holten die Punkte für den ASV, der mit insgesamt vier Zählern als Außenseiter in die Schlussrunde geht. |
Wattens war wegen des Ausschlusses von Colop Samurai Wien diese Runde kampffrei! Ergebnisse der siebten und letzten Runde: |
Message gepostet am 11. November 2001 by webmaster |
Bundesliga 6. Runde vom 3.11. in Wimpassing |
|
Bei der für die WSG Wattens letzten
Bundesligarunde in diesem Jahr mussten unsere Kämpfer mit einer 9:5
Niederlage den Heimweg antreten. Ohne Legionär Pirbamer, der diese Runde
fehlte, wäre ein Unentschieden nicht möglich gewesen, da die Wimpassinger
diesmal alles mobilisierten, um das Play Off zu erreichen. Jedoch war es
für unsere Nachwuchskämpfer Mautner und Tauber eine Möglichkeit, in die
Bundesliga hineinzuschnuppern. Für Wattens punkteten: Schwenninger 2,
Frischmann 1, Daxl 1 und Narr 1. In der Aufstellung waren Pasoli, Tauber,
Mautner, Schwenninger, Frischmann, Daxl, Narr, Bischofer und Teissl. |
Tabellenstand 1. SV Raiffeisen Strasswalchen 5 4 1 0 46:24 9 |
Message gepostet am 5. November 2001 by webmaster |
Nachwuchsturniere in Wels und Matrei in Osttirol |
Erfolg beim Internationalen C-Turnier in Wels Hervorragendes Abschneiden der Wattner Nachwuchsjudoka beim Internationalen C-Turnier in Wels. Goldmedaille für Andrea Prantner –70kg/U20, Silber für Simon Tauber –66kg/U17 und Bronze für Daniel Mautner –60kg/U20. 5 Einzelsiege beim 6. Internationales Judo-Turnier Matrei in Osttirol Auch beim 6. Internationalen Judo-Turnier in Matrei in Osttirol zeigten die Nachwuchskämpfer der WSG Wattens ihre Stärke. Mit 5 Einzelsiegen und drei 2. Plätzen konnte man auch in der Mannschaftswertung den hervorragenden 3. Rang erreichten. Schüler U13/männlich: 1. Alexander Kofler -30kg, 2. Florian Astl -46kg; Schüler U13/weiblich: 1. Gloria Tauber -36kg, 1. Denise Stecher -48kg, 2. Angelika Tiefenbrunner -48kg; Schüler U15/männlich: 1. Hannes Eberharter +66kg; Jugend U17/weiblich: 1. Alexandra Hammer -57kg; Damen U20: 2. Alexandra Hammer -57kg.
Die erfolgreichen Nachwuchskämpfer beim 6. Internationalen Judo-Turnier in Matrei in Osttirol mit Trainer Gunzer Willi |
Bericht von Karl Hammer, Pressereferent WSG Judo Wattens |
Message gepostet am 2. November 2001 by webmaster |
Bundesliga 6. Runde am 3.11. in Wimpassing |
6. Runde JC Sparkasse Wimpassing gegen WSG Wattens In der 6. Runde der Judo-Bundesliga trifft am Samstag, den 3. November 2001, die WSG Swarovski Wattens auswärts auf JC Sparkasse Wimpassing. Sowohl JC Sparkasse Wimpassing als auch das Team der WSG Swarovski Wattens sind vom mannschaftlichen und kämpferischen Niveau her gleichzustellen. Die stärksten Kämpfer der Wimpassinger: die beiden Legionäre Peter Ollary und Konrad Dallos sowie Österreichs Nummer Eins im Schwergewicht Eric Krieger. Bei diesem Kampf wird es vor allem auf die Tagesverfassung der Kämpfer ankommen aber auch das Fingerspitzengefühl beider Mannschaftskapitäne bei der Teamaufstellung kann über Sieg und Niederlage mit entscheidend sein. "Obwohl für uns der Verbleib in der Österreichischen Judo-Bundesliga durch den Ausschluß von Samurai Wien bereits gesichert ist, werden wir diesen Kampf nicht auf die leichte Schulter nehmen," so Wattens Mannschaftskapitän Günter Narr: "zumindest mit einem Unentschieden in Wimpassing wollen wir die heurige Bundesligasaison abschließen". Wattens wird mit folgendem Team in Wimpassing antreten: Ivo Pasolli, Günter Narr, Hannes Schiffmann, Christoph Schwenninger, Gerhard Prem, Bernd Pirpamer, Elmar Daxl, Florian Frischmann, Gerd Erber, Wolfi Brugger, Walter Geisler und Hannes Geisler |
Bericht von Karl Hammer, Pressereferent WSG Judo Wattens |
Message gepostet am 29. Oktober 2001 by webmaster |
Für den Inhalt verantwortlich und Copyright © Kurz Reinhold, all rights reserved, 2000 -